Wanderung Weisstannen zu unbekannten Walserorten

Datum
Samstag, 30. August 2025
Leitung
Katharina Nünlist
Kategorie
Sektion
Senioren
Besammlung
9.45 Uhr, Postauto-Haltestelle Weisstannen, Oberdorf (Postauto B433 Sargans ab 9.07)
Programm
Wanderung von Weisstannen dem Gufelbach entlang über Gschwend und Sässli nach Batöni und zurück nach Weisstannen. Das Weisstannental wurde vermutlich im 14. Jahrhundert durch Walser aus dem Calfeisental besiedelt. Sie überstiegen dabei den 2386 m hohen Heidelpass, der die beiden Täler verbindet, und liessen sich zunächst im hinteren Weisstannental nieder. Wir wandern ein Stück auf dieser historischen Einwanderungsroute der Walser ins Weisstannental und besuchen das spektakuläre Batöni, wo gleich fünf riesige Wasserfälle auf einmal zu sehen sind. Begleitet werden wir vom Einheimischen Ignaz Bleisch, der über die Geschichte der Walser im Weisstannental verschiedentlich in der Zeitschrift «Terra plana» berichtet hat.
Verpflegung
aus dem Rücksack; Imbissmöglichkeit am Schluss der Wanderung in Weisstannen
Ausrüstung
gute Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Proviant für Picknick am Mittag
Bewertung
6 h, 530 Hm
Kosten
ÖV-Billette
Teilnehmer
unbeschränkt
Anmeldung bis 22. August 2025 an:
Katharina Nünlist
Bahnhofstrasse 2
7247 Saas im Prättigau
Anmeldung bitte unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Notfallkontakt mit Telefonnummer.